Sicher aufsteigen und aufstehen auf dem SUP-Board

Willst du zum ersten Mal aufs Board steigen, kann das eine ganz schön wackelige Angelegenheit sein. Daher solltest du die ersten SUP-Versuche grundsätzlich in ruhigen Gewässern wagen. Hier sind einige Tipps, wie du das Aufsteigen und das erste Paddeln problemlos meistern kannst.

Kinder auf SUP Boards

Auf das Board aufsteigen

Bei den folgenden Schritten ist es gleich, ob du vom Wasser oder vom Steg aus auf dein Board steigen willst. Das Vorgehen ist identisch.

  1. Platziere dich zunächst so vor deinem Board, dass du in Höhe der Boardmitte stehst. Lege dann das Paddel quer über dein SUP Board. Achte stets darauf, dass das Wasser tief genug ist, damit die Finne den Boden nicht berührt.
  2. Lege beide Hände parallel aufs Board und stütze dich so ab. Fühlst du dich sicher, setze ein Knie auf dein Board.
  3. Nun ziehe das zweite Bein hinterher und knie dich so hin, dass beide Knie parallel sind und in Richtung Boardspitze zeigen. Du befindest dich dabei immer noch in der Boardmitte. Achte die Knie ausreichend weit auseinander zu platzieren. Das sorgt für mehr Stabilität.
  4. Sobald du dich sicher fühlst, richte deinen Oberkörper auf und nimm dir das Paddel. Zunächst solltest du versuchen im Knien zu paddeln, daher umfasse es in einer für dich bequemen Höhe am Schafft und nicht am Griff.
  5. Jetzt kannst du zunächst auf den Knien lospaddeln. So lässt sich die Balance erst mal leichter halten. Angangs wird jeder Paddelschlag zu einer Drehung des Boards führen, was jedoch mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt. Nach jeweils etwa drei Paddelschlägen musst du das Paddel auf die jeweils andere Seite hinüber wechseln.

Aufstehen auf dem SUP-Board

Wenn du dich beim Paddeln auf den Knien sicher fühlst und die nötige Balance gefunden hast, kannst du dich an das Paddeln im Stehen heran wagen.

  1. Lege dazu das Paddel zunächst wieder quer vor dir auf das Board. Du befindest dich in der Boardmitte auf Höhe des Tragegriffs.
  2. Nun stütze die Hände vor dir auf das Paddel und stelle einen Fuß auf. Das andere Knie bleibt noch auf dem Board. Je breiter der Abstand zwischen Knie und anderem Fuß, desto stabiler.
  3. Achte darauf gerade vor dich zu schauen und nicht nach unten. So kannst du dich besser ausbalancieren.
  4. Fühlst du dich stabil, stelle den anderen Fuß auf. Dieser sollte parallel zu deinem zuerst aufgestellten Fuß stehen. Platziere die Füße der Stabilität wegen etwa schulterbreit auseinander und bleibe zunächst mit den Händen unten am Brett.
  5. Sobald du in dieser Position dein Gleichgewicht gefunden hast, drücke dich mit einer Kniebeuge langsam in den aufrechten Stand. Dabei nimmst du dein Paddel mit, so dass das Paddelblatt direkt im Wasser landet. Der Stabilität wegen sollten deine Knie im Stehen leicht gebeugt sein.
  6. Jetzt kannst du lospaddeln.

Super Tipps für SUP Einsteiger zum Aufsteigen und Aufstehen und zu einigen Paddelschlägen gibt es auch im folgenden Video. Hier kannst du dir die bereits beschriebene Anleitung nochmal in bewegten Bildern ansehen:

 

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Zeichen noch verfügbar!
Captcha-Code

MADE WITH IM FRÄNKISCHEN SEENLAND

Über uns

supvergleich.de hilft dir bei deiner Entscheidung. Du suchst das richtige SUP Board? Wir haben sie uns genauer angesehen und bieten dir den Vergleich zwischen den einzelnen Top-Produkten. Profitiere von unseren umfangreich gesammelten Produktinformationen und dem Wissen zu ihren Vor- und Nachteilen. Natürlich freuen wir uns auch auf dein Feedback und deine Erfahrungen zu einzelnen dieser SUP Boards. Teile sie mit uns. Hast du Fragen zu den einzelnen Angeboten, dann wende dich bitte an die anbietenden Shops. Wir sind unabhängig von ihnen und haben uns lediglich auf den Vergleich ihrer Angebote spezialisiert.

Zahlungsarten

Amazon Zahlungsarten


Diese Seite ist eine für den Nutzer kostenlose Informationsplattform. Kaufverträge und Bestellungen kommen auf unseren Webseiten nicht zustande. Die verlinkten Partnershops bieten ihre Produkte und Waren im eigenen Namen und auf eigene Rechnung an. Diese Vergleichsseite ist eine unabhängige Datenbank. Einzelne Produktdaten können daher abweichen, nicht mehr aktuell oder auch nicht mehr verfügbar sein. Es bestehen keine Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der angezeigten Produktdaten und Preise.

 

Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK