Der Cross Step ist die Grundlage für schnelle Wendemanöver. Um diesen durchzuführen, solltest du dich auf dem SUP Board bereits sicher fühlen und sicher stehen.
Schnelle Wendemanöver werden vor allem im Wettkampfsport eingesetzt. Dabei wird das Board um Bojen herum gewendet. Deine Position auf dem Brett kann dabei über die Effektivität der Wende entscheiden.
Du beginnst die Wende, sobald die Boardspitze mit der Boje auf einer Höhe ist, das Paddel ist vor deiner Brust. Wir stellen uns nun vor, die Boje liegt rechts von uns. Du wendest so, dass dein Rücken während der Wende zur Boje zeigt. Ist also die Spitze deines Boardes auf Bojenhöhe, setze dein linkes Bein energisch nach hinten. Beide Füße stehen nun etwa schulterbreit auseinander auf der Mittellinie deines Brettes, wobei die Zehen deines linken Fußes zur Boardkante zeigen (90°-Winkel zur Fahrtrichtung). Der vordere, rechte Fuß dreht sich automatisch etwas mit.
Um drehen zu können, muss sehr viel Gewicht auf das Heck gebracht werden. Daher folgen die nächsten „Steps“ sogleich. Du hebst den rechten über den linken Fuß nach hinten, kreuzt also quasi die Beine, und stehst dabei weiterhin auf der Mittellinie des Boards. Jetzt hebst du den linken Fuß an der Ferse des rechten Fußes vorbei. Es ist wichtig, die Füße immer zu heben und nicht zu ziehen, um stabil zu bleiben. Nach dieser Aktion sollte der Schwerpunkt des Brettes weit genug hinten liegen, sodass sich dessen Spitze aus dem Wasser hebt und du schnell über das Heck drehen kannst. Setze dazu vermehrt Gewicht auf dein linkes Bein oder schließe einen weiteren Cross Step an, falls sich die Boardspitze noch nicht anheben lässt.
In der Wende wird vor der Brust gepaddelt. Du führst mit dem Paddel eine Halbkreisbewegung aus. Achte bei dem ganzen Manöver darauf deine Knie gebeugt und deinen Schwerpunkt über den Füßen zu halten. So kommst du weniger leicht aus dem Gleichgewicht.
Es ist völlig normal, dass dieses Manöver nicht auf Anhieb klappt! Übung macht den Meister! Es macht durchaus Sinn die ersten Cross-Step-Versuche an Land zu verlagern und erst aufs Wasser zu gehen, wenn du den Bewegungsablauf verinnerlicht hast.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK